Verkaufen kann ja JEDER ... Lernen!
Wir verkaufen keine Produkte oder Dienstleistungen, sondern primär verkaufen wir immer zuerst uns selbst!
Auch im 2. Schritt kauft der Kunde kein Produkt sondern Mehrwerte, Nutzen, Bilder, Geschichten und Emotionen.
Das sympathische Verkaufsgespräch als positives Erlebnis für Kunde und Verkäufer
Hierbei schlägt deine Sympathie eindeutig die zu vielen Produktdetails. Empathie schlägt sachliche Argumente sowie trockene, auswendig gelernte „Rhetorik".
Positive Einwand-Argumentation, bei der es immer 2 Gewinner gibt.
Gegenseitiges Vertrauen siegt über Konditionen und Preiskampf.
„Wer fragt, der führt": Wertschätzender Dialog durch Fragetechniken – Aktives Zuhören und Feedback geben.
Dein Lächeln schafft die Sympathie! Dein aktives Zuhören ist ein Beweis von Wertschätzung und Vertrauen.
Stärken-Training: Erkenne deine Stärken und setze sie in der Kundenkommunikation authentisch ein:
Unsere noch größte Bremse in der Kommunikation mit dem Kunden ist unsere Urangst vor der Ablehnung.
NEIN – Noch emotionaler und intensiver nachhaken ;-)) Persönlichkeitstraining unserer eigenen, menschlichen und positiven Win-Win- Kommunikation ist daher das wirksamste Verkaufsinstrument der Welt.
Nach dem Abschluss fängt der Verkauf erst an: Signale –Techniken – After Sales und emotionale Kundenbindung:
Die Welt der emotionalen Kommunikation ist ein Spiegel: Erkenne deine Stärken und setze sie authentisch ein. Vertraue dir selbst und deinem Kunden!
Viel Spaß im emotionalen Verkaufen
Herzliche Grüße
Ihr Klaus Schinko
Die 10 Erfolgs-Regeln im Emotionalen Verkaufen: